Gartentische aus Teakholz

Ob für entspannte Sommerabende mit Freunden oder das Sonntagsfrühstück im Freien – ein Gartentisch aus Teakholz vereint zeitloses Design mit robuster Qualität. Bei Boogs Home finden Sie hochwertige Teakholztische – wetterfest, pflegeleicht und natürlich wunderschön.

Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl an stilvollen Outdoor Esstischen!

Gartentische aus Teakholz für jeden Anlass

Ob als gemütlicher Frühstückstisch auf der Terrasse oder als großzügiger Outdoor Esstisch für gesellige Abende. Unsere Gartentische aus Teakholz bieten eine vielfältige Einsatzmöglichkeit. Dank ihrer Robustheit und Witterungsbeständigkeit eignen sie sich ideal für den Außenbereich.

Für Familien, Gastgeber oder Designliebhaber: Ein Esstisch aus Teakholz bietet stets die richtige Bühne für schöne Momente unter freiem Himmel.

Gedeckter Gartentisch aus Teakholz mit passenden Stühlen im Garten bei Sonnenlicht
Gedeckter Esstisch aus Teakholz im Garten - Ideal für stilvolle Outdoor-Dinner und Gartenfeiern

Teakholz - Natürlichkeit, die man sieht und fühlt

Teakholz ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ein Naturprodukt mit Charakter. Jede Maserung ist einzigartig, jede Oberfläche erzählt ihre eigene Geschichte. Diese Natürlichkeit macht unsere Gartentische aus Teakholz so besonders. Sie harmonieren wunderbar in natürlicher Umgebung und verleihen Ihrem Garten einen warmen, lebendigen Touch.

Mit der Zeit entwickelt das Holz eine wunderschöne silbergraue Patina.

Wie du deinen Teakholz-Gartentisch in Szene setzt

Ein Teakholz-Gartentisch ist ein wahres Multitalent. Er lässt sich problemlos mit verschiedenen Stühlen und Dekoelementen kombinieren. Ob du einen modernen, minimalistischen Stil oder eher einen rustikalen, natürlichen Look bevorzugst. Kombiniere deinen Tisch mit unseren Gartenstühlen oder unseren einfarbigen Outdoorkissen, um einen eleganten Kontrast zu schaffen.

So pflegst du deinen Teakholz-Gartentisch richtig

Teakmöbel sind sehr robust und das Holz ist wetterfest. Die Pflege beschränkt sich im Grunde auf regelmäßiges Reinigen, etwa zwei Mal im Jahr oder nach Bedarf auch öfter. Dafür eignet sich am besten eine warme Lauge aus grüner Seife. Achtung, das Wasser sollte nicht heiß sein! Mit dieser Behandlung wird verhindert, dass sich Schmutz tief in den Holzporen festsetzt.

Gartenmöbel sollte man, wenn überhaupt, nur sehr vorsichtig mit einem Hochdruckreiniger von Schmutz befreien, da hierdurch das Holz aufrauen und womöglich sogar splittern kann.

Einölen ist bei Teakholz nicht nötig und dient allenfalls der Optik, wenn der Holzfarbton von Outdoor-Möbeln erhalten bleiben und die typisch graue Patina vermieden werden soll. Hierfür gibt es spezielles Öl und auch Entgrauer für Teakholz. Diese Pflege empfiehlt sich bei Bedarf alle ein bis zwei Jahre.